Gärtner der Freckenhorster Werkstätten
aus: die Glocke e.B. 31 Gärtner der Freckenhorster Werkstätten haben jetzt einen eindrucksvollen Ausflug zum „Prickings Hof“ in Haltern am See unternommen. Der Hof ist 1973 als Erlebnisbauernhof eröffnet worden.
Die Beschäftigten besuchten das dortige bäuerliche Handwerks-Museum und erweiterten ihre Kenntnisse über restaurierte Maschinen und landwirtschaftliche Geräte wie Traktoren, aber auch über ausgefallene Cadillacs und vieles mehr. Weitere Station beim Rundgang waren die Abteilung Nutztierhaltung mit mehr als 5000 Tieren, der Besuch beim schwersten Zuchtbullen der Welt und im landwirtschaftlichen Fuhrpark.
Der 1994 verstorbene legendäre „Bauer Ewald“ (Döpper) und seine Frau Maria-Henriette hatten den Hof zu einem Musterbauernhof mit bäuerlicher Gastlichkeit ausgebaut und bewirtschaftet. Dazu gehört auch die eigene Herstellung von Wurst-und Fleischwaren.
Zwischen Schnitzel und Heißwürstchen konnten die Gärtner der Freckenhorster Werkstätten bei ihrem Besuch auswählen. Besichtigt haben sie auch die hauseigene Metzgerei und die Bäckerei des Erlebnisbauernhofs. Bei Apfelschorle und Wasser genossen die Gärtner noch das schöne Wetter auf dem „Prickings Hof“ i und hatten sich nicht nur auf der Rückfahrt nach Freckenhorst so einiges über ihre gesammelten Eindrücke rund um den Bauernhof zu erzählen.
Am Ausflug teilgenommen hat auch Peter Börner, Beschäftigter der Freckenhorster Werkstätten, der Informationen hierzu anschließend in Eigenregie schriftlich festgehalten hat.