Quantcast
Channel: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

Ehrenamtscafé im Caritasfachdienst für Integration

$
0
0

aus: die Glocke, e.B. Die Arbeit mit Flüchtlingen muss – auch im Kreis Warendorf – nicht neu erfunden werden. Viele Ehrenamtliche im Kreis sind schon in diesem Bereich unterwegs und werden vom Fachdienst für Integration und Migration (FIM) des Caritasverbands im Kreisdekanat Warendorf begleitet. Ergänzt wird diese Unterstützung durch das so genannte Ehrenamtscafé an jedem letzten Donnerstag im Monat in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Gebäude an der Milter Straße 36. Bei den Treffen soll den Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit und allen Interessierten, die noch tätig werden wollen, nicht nur ein offenes Ohr geboten werden, sondern auch die folgenden Möglichkeiten: sich untereinander kennenzulernen und auszutauschen, den Fachdienst, besonders Thomas Reikert als Flüchtlingsberater und Maria Tiessen als Ehrenamtsunterstützerin, kennenzulernen, sich allgemeine oder einzelfallspezifische Informationen zum Ehrenamt einzuholen. Das Café fördert darüber hinaus die Vernetzung der Ehrenamtlichen in den Kommunen des Kreises.
Zuweilen werden bei den monatlichen Treffen bestimmte Themen behandelt, so wird es zum Beispiel beim kommenden Termin am 24. September um das Thema Sprachförderung gehen. Dazu werden Marie-Theres Zimmer, Lehrerin eines Integrationskurses an der VHS Warendorf und mehrerer Sprachkurse für Flüchtlinge im Kreis Warendorf, sowie Georg Burholt, pensionierter Lehrer und ebenfalls Lehrer eines Sprachkurses für Flüchtlinge, von ihren Erfahrungen berichten. Materialempfehlungen sind bei ihnen zu bekommen. Interessenten für Sprachförderung oder auch an anderen Themen sind zum nächsten Treffen im Café und zu den weiteren eingeladen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 290