Quantcast
Channel: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

Caritasverbände planen die neuen Freizeitangebote

$
0
0

Kreis Warendorf
Auch im Jahr 2016 haben Senioren aus dem Kreis Warendorf immer wieder die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auf Reisen zu attraktiven Zielen zu begeben. Deshalb trafen sich jetzt alle ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen, die sich bei den Seniorenreisen der Caritasverbände aus dem Kreis Warendorf engagieren, zum Dankeschön-Nachmittag. Herbert Kraft, Vorstand des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf, ging in seiner Begrüßung darauf ein, dass für diese Angebote von den Ehrenamtlichen auf den Reisen viel Verantwortung übernommen wird. Die Ehrenamtlichen bereiten Ausflüge vor oder gestalten die Tage mit gymnastischen Einheiten, mit Spieleabenden, mit Gesprächskreisen. Und, was oft besonders wichtig ist, sie sind Ansprechpartner für den einzelnen Mitreisenden, der vielleicht auch mal zum Arzt begleitet werden muss, der traurig ist, weil er einen Angehörigen verloren hat oder der sich einsam fühlt.
Seniorenerholung

Kraft bedankte sich bei den Ehrenamtlichen, wies allerdings auch daraufhin, dass der größere Dank sicher dadurch entstehe, wenn jeweils alle Teilnehmer nach schönen Reisen alle wieder glücklich zu Hause angekommen seien und bei den Nachtreffen noch viel von den schönen Momenten gezehrt werden könne.
Maria Glenz aus Beckum (Foto 2.v. r.) wurde an diesem Nachmittag besonders geehrt. 10 Jahre lang hat sie in verantwortungsvoller Weise und mit großen Einfühlungsvermögen solche Reisen begleitet, so Gabriele Kemper, zuständig für die Organisation der Reisen beim Caritasverband Warendorf. Maria Glenz erhielt zum Dankein kleines Geschenk, das sie immer an diese Zeit erinnern soll.

An diesem Nachmittag wurden aber auch Pläne gemacht. So wurden die Caritas-Reisen für das kommende Jahr vorgestellt. Die Ehrenamtlichen erhielten auf diese Weiseschon mal einen Überblick und können sich nun auf die nächste Saison vorbereiten. Es werden 20 Busreisen in ganz Deutschland angeboten, 3 Reisen in der Advents- und Weihnachtszeit sowie 3 Flugreisen nach Spanien. Auch findet eine Reise nach Polen in die Masuren statt. Ganz besonders wurde noch auf die Großeltern-Enkel-Freizeit hingewiesen, die im nächsten Jahr zum dritten Mal stattfindet. Während eines einwöchigen Aufenthaltes in einer Kolpingferienstätte wird dabei mit Unterstützung von Erlebnispädagogen/-innen und Begleiter/-innen ein Freizeitprogramm für Großeltern und Enkelkinder angeboten.
Das gesamte Programm liegt in Form eines Kataloges vor und kann bei der Caritas angefordert werden unter Tel. 02581/945948 (Warendorf), 02521/8401205 (Beckum) und 02382/89312


Viewing all articles
Browse latest Browse all 290