Quantcast
Channel: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

Zum 30. Mal – Basar der Werkstätten ist ein Fest für die Sinne

$
0
0

aus: die Glocke – von Oliver Baumjohann

Zum Jubiläum zeigte sich endlich auch Petrus wieder gnädig: Nachdem der Basar der Freckenhorster Werkstätten in den vergangenen beiden Jahren unter anhaltendem Regenwetter gelitten hatte, konnten sich Organisatoren und Besucher diesmal über Sonnenschein freuen.

Das war genau richtig zur 30. Auflage des Basars, zu der die Freckenhorster Werkstätten auf ihr Gelände am Bussmannsweg gebeten hatte. Eine Einladung, die wieder einmal gut angenommen wurde: Einige tausend Besucher schlenderten an den beiden Basartagen durch die Hallen und über das Freigelände, ließen sich von zahlreichen kreativen Dekorationsideen für die eigenen vier Wände inspirieren, vom abwechslungsreichen Bühnenprogramm unterhalten und an zahlreichen Imbissständen kulinarisch verwöhnen. Besucher, die längst nicht nur aus Freckenhorst und der näheren Umgebung kamen. Die Kennzeichen der rund ums Gelände geparkten Autos verrieten, dass so mancher Gast eine weite Anreise auf sich genommen hatte, um die besondere Atmosphäre des Basars der Freckenhorster Werkstätten miterleben zu können. „Es ist schön, dass unser Angebot eine feste Größe in der Zeit unmittelbar vor dem Advent geworden ist“, freute sich Werkstätten-Pressesprecher Henner Lammers schon am Samstag.

Bei der Abteilung Berufsbildung der FreWe wurden Schneemänner aus weißen Socken gebastelt.

Bei der Abteilung Berufsbildung der FreWe wurden Schneemänner aus weißen Socken gebastelt.


Feste Bestandteile des Basar-Sortiments sind kreative und phantasievolle Floristikartikel. Nicht fehlen durfte der Stand des Fördervereins der Werkstätten. Dort warben die Aktiven um neue Mitglieder. Sie hatten aber auch ausgefallene Produkte wie individuell vor Ort bestickte Hand- und Badetücher im Angebot.

Der Basar der Freckenhorster Werkstätten ist immer auch ein Fest für die Sinne. Zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten – von Kuchen und Torten bis zu Bio-Reibeplätzchen, von Waffeln bis zu Bratwurst mit Pommes und weit darüber hinaus reichte das Angebot.

Auch beste Unterhaltung war für die Basar-Besucher vorbereitet worden. Auf der Bühne präsentierten sich nicht nur „Eigengewächse“ wie die 2015 gegründete Hip-Hop-AG „Die Crazy Dancecrew“ der Freckenhorster Werkstätten und Lokalmatadoren wie beispielsweise Orchesterverein, Spielmannszug und Berittener Fanfarenzug Freckenhorst sowie der Trommel-Musikzug der Förderschule Maximilian Kolbe aus Nordkirchen waren dabei.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 290