Quantcast
Channel: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

Kinder hören Bibelgeschichten zum Thema Nächstenliebe

$
0
0

aus: die Glocke – e.B.
Kürzlich wurde in der Caritas-Kindertagesstätte im Ludgerushaus in Ennigerloh das Projekt „Mit Saus und Braus durchs Gotteshaus“ unter dem Thema Nächstenliebe durchgeführt.

Den Projektverantwortlichen war es wichtig, mit den Kindern und Erzieherinnen gemeinsam über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. „Religiöse Rituale bieten dabei eine schöne Möglichkeit, Geborgensein und Verlässlichkeit im Alltag erlebbar zu machen“, heißt es in einem Bericht. „Geschichten sind ein wichtiger Baustein im Tagesablauf auch in der Kindertagesstätte und bieten Erzählanlässe für die Kinder.

obj0000009019968


Zu einigen Geschichten in der Bibel können auch kleinere Kinder Zugang finden.“ Dazu gehöre zum Beispiel die biblische Geschichte von Bartimäus – die Heilung des Blinden. Die dort enthaltene Botschaft ist, dass der unbeirrbare Glaube an Gott Wunder bewirken kann.

Für die Kinder wurde ein aktueller Bezug zu ihrer Lebenswirklichkeit hergestellt: Sie konnten nachempfinden, was es bedeutet, blind zu sein, den Mut zu haben auf sein Herz zu hören und hinauszugehen und allen Menschen von Gottes Liebe und Kraft zu erzählen. Die Kinder haben über einen längeren Zeitraum Geschichten gehört und schließlich einen Wortgottesdienst mitgestaltet. Bildergeschichten wurden erzählt, Kreuze wurden gestaltet und Gebetswürfel gebastelt. Hierbei entwickelten die Kinder einen Bezug zum Leben Jesu und seinem Bemühen um Nächstenliebe und Frieden.

Bei Besuchen in der St.-Ludgerus-Kirche und im Wortgottesdienst vertieften die Kinder mit ihren Erzieherinnen ihre christlichen Erfahrungen. Unterstützt wurde dies durch die Pastoraltreferentin Sabine Grimpe und Britta Teckentrup als Ehrenamtliche der Gemeinde St. Jakobus. Die religiöse Woche hat großen Zuspruch bei den Kindern, Eltern und im Team der Caritas Kita im Ludgerushaus gefunden. Sie soll ein fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit sein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 290