Quantcast
Channel: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

Zum Jubiläum scheint die Sonne

$
0
0

Heinrich-Tellen-Schule – Altes Logo neu erstellt

aus : Die Glocke, von Jürgen Edelkötter

Blick zurück ins Jahr 2000: Mit einer Kettensäge fertigt der Dortmunder Künstler und Bildhauer Bernd Moenikes hölzerne Einzelteile an, die – zusammengesetzt – das neue Logo der Heinrich-Tellen-Schule ergeben. Zusammen mit einer Schülerprojektgruppe hatte er es entworfen. Bis vor zwei Jahren zierte es die Wand am Schuleingang, dann war es so verwittert, dass es weichen musste. Aber jetzt strahlt sie wieder, die Sonne; und darunter springt ein Fisch aus den blauen Wellen des Meeres.

In den vergangenen Wochen ist das Logo originalgetreu erneuert worden. Ein besonderer Dank von Schulleiter Tobias Mörth geht an Martin Albers (Zimmerei Albers, Freckenhorst), der diesmal die einzelnen Elemente der Collage zugesägt hat. Danach waren die Tellen-Schüler gefragt. Die Einzelteile mussten noch unter Anleitung von Eberhard Everke, Stellvertretender Schulleiter, glatt geschliffen, grundiert und schließlich bunt lackiert werden.

Gestern sind die Arbeiten mit der Montage an der Außenwand abgeschlossen worden, genau rechtzeitig, denn am kommenden Samstag, 5. Mai, wird in der Heinrich-Tellen-Schule das 40-jährige Bestehen der Bildungseinrichtung in Trägerschaft des Kreis-Caritasverbandes gefeiert. Die vielen Gäste, die dazu erwartet werden, können das Logo dann bewundern. Und ein umfangreiches Programm genießen, das in der Zeit von 15 bis 18 Uhr geboten wird.

„Zur Jubiläumsfeier sind alle Interessierten willkommen“, betont Schulleiter Tobias Mörth, der das Amt im August vorigen Jahres von Josef Niehenke übernommen hat. Insbesondere zahlreiche ehemalige Schüler und Lehrkräfte werden zu der Veranstaltung in der Förderschule für geistige Entwicklung in Neuwarendorf erwartet.

Unter dem Motto „Alt trifft Jung“ erwartet Tobias Mörth interessante Begegnungen und Gespräch. „Es ist uns wichtig, Gutbewährtes zu erhalten, gleichzeitig aber auch Raum für die Umsetzung neuer Ideen zu geben“, sagt Mörth mit Blick auf das pädagogische Konzept der Heinrich-Tellen-Schule. Im Lehrerkollegium habe sich ein Generationenwechsel vollzogen, berichtet der Schulleiter.

32 Lehrkräfte – in Voll- und Teilzeit – sind aktuell an der Heinrich-Tellen-Schule tätig. Sie unterrichten insgesamt 107 Schüler in elf Klassen. Die Schüler sind im Alter zwischen sechs und 20 Jahren. Die Schule ist in fünf Klassenstufen gegliedert: Vorstufe, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe und Berufspraxisstufe. Unterrichtet wird an Werktagen von 8 bis 15 Uhr (freitags kürzer.).

www.heinrich-tellen-schule.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 290