aus: die Glocke
Kreis Warendorf / Freckenhorst (gl). Das Hof-Fest auf Hof Lohmann, alle zwei Jahre mit viel Liebe und Engagement von den Mitarbeitern der Freckenhorster Werkstätten in Szene gesetzt, ist zu einem Zugpferd für Jung und Alt geworden. Am Sonntag, 15. September, erfährt es in der Zeit von 10 bis 18 Uhr eine Neuauflage auf dem Areal in der Bauerschaft Gronhorst. Ganz zur Freude auch von Werkstättenleiter Antonius Wolters und Franz Josef Harbaum, den Vorsitzenden des Fördervereins.
Nach dem Wortgottesdienst („Gottes Schöpfung bewahren“) ab 10 Uhr in der großen Reithalle wird ein vielseitiges Programm geboten. Altes Handwerk lebt wieder auf, vom Seilmacher und Holzschuhmacher bis zum Hufschmied mit Kaltblutpferden und Arbeiten am Spinnrad. Das Kinderprogramm reicht von der „Rollenden Waldschule“ des Hegerings über ein Nostalgie-Karussell und Schminken nach eigenen Wünschen bis zum Glücksrad und zur Strohrutsche.
Reichhaltig ist das Angebot an Speisen und Getränken: Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten, Bratkartoffeln, Reibeplätzchen, Waffeln, Kartoffelsuppe und Flammkuchen. Auch das Haus-Café von Hof Lohmann hat geöffnet. „Alles für den Garten“ präsentiert der Gastgeber: Pflanzen, MetallArt-Produkte sowie Stein-Art-Accessoires..
Den Besuchern wird die heilpädagogische Förderung mit Hilfe eines Pferds vorgeführt. Auch ein attraktives Bühnen-Programm wurde vorbereitet: Drehorgelspieler, Clownerie, artistische Vorführungen, Tanz-. und Spielgruppen, traditioneller Volkstanz sowie Blasmusik und ein Kinder. und Jugendchor werden das Programm bestreiten.. Als besonderer Service wird ein kostenfreier Bus-Fahrdienst von der Hauptstelle am Bussmannsweg und vom Laden an der Industriestraße angeboten, Der Bus fährt ab 9.30 Uhr zu jeder halben und vollen Stunde