Pfarrei St. Johannes und Kreiscaritasverband
aus: Die Glocke, von Eduard Ebel
Lette (gl). Vor jedem Urlaub stellt man sich die Frage, wohin die Reise gehen soll und was in den Koffer kommt. 25 Senioren aus Oelde zeigen in dieser Woche, dass sie auch daheim Urlaub machen können – ohne Koffer. Zum 26. Mal organisieren die Pfarrei St. Johannes und der Kreiscaritasverband die Seniorenmaßnahme „Urlaub ohne Koffer“.
„Ich bin sehr dankbar, dass wir hier so gut betreut werden“, lobt Christa Pfeiffer die freiwilligen Helfer, die die fünftägige Seniorenmaßnahme im Gottfriedheim in Lette veranstalten. Die 81-jährige Oelderin hat als Ehrenamtliche selbst Senioren im Seniorenforum der Stadt Oelde betreut und liebte es, zu verreisen. „Ich war unter anderem auf Sri Lanka, in Afrika, in Griechenland und auf meiner Lieblingsinsel Ischia in Italien“, berichtet Christa Pfeiffer.
Die Senioren im Alter zwischen 75 und 92 Jahren sind überwiegend alleinstehend und sollen einen strapazenfreien Urlaub ohne Koffer genießen. Im Gottfriedheim in Lette treffen sie sich täglich. Die Senioren spielen Karten und Brettspiele, bekommen plattdeutsche Geschichten erzählt und werden von der Polizei geschult, wie sie sich gegen Trickbetrüger wehren können.
„Dieses Jahr neu im Programm ist der Ausflug zum Kiebitzhof nach Gütersloh“, sagt Annette Menke von der Gemeinde St. Vitus Lette. Ihrer Meinung nach trifft Urlaub ohne Koffer den Nerv der Teilnehmer: „Das Miteinander macht diese Maßnahme bei den Senioren sehr beliebt. Wir werden im Anschluss von vielen von ihnen angerufen, und sie bedanken sich für diese Zeit“, berichtet Annette Menke.
Ein Bus holt die Senioren an jedem Morgen von zu Hause ab und bringt sie nach Lette. Das schätzt die 75-jährige Amalia Bierbaum: „Ich stehe am Morgen auf, der Bus kommt und bringt mich hier hin. Dass ich dieses Programm vorgesetzt bekomme, genieße ich sehr“, lobt die Sünninghausenerin.
Zum dritten Mal macht Johanna Grewer bei Urlaub ohne Koffer mit. Die ehemalige Hausfrau, siebenfache Mutter, zehnfache Oma und elffache Urgroßmutter ist ein echtes Letter Urgestein: „Ich bin schon 92 Jahre alt und werde keinen Urlaub außerhalb von Lette planen“, sagt sie.