Quantcast
Channel: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

„Werkstätten“ feiern mit Augen- und Ohrenschmaus

$
0
0

Aus: Die Glocke – von Wolfgang Otterpohl

Aus der gut gefüllten Reithalle, in der sich Besucher Kaffee und Kuchen schmecken ließen und einen Augenschmaus genossen, ertönten Melodien von Slavko Avsenik. Nach den Klängen der Lustigen Musikanten tanzten Dolberger Frauen, präsentierten zudem einen schwungvollen „Danz up de Deel“.

Abwechslungsreiche Musik, vom Hegering-Bläserkorps bis zu den „Beckumer Bauknechten“, waren wesentlicher Bestandteil des Hoffests der Freckenhorster Werkstätten, das am Wochenende Tausende von Besuchern auf den Hof Lohmann in der Freckenhorster Bauerschaft Gronhorst zog. Denn überdies hatte Petrus für bestes Wetter gesorgt.

obj0000009361274

Altes Handwerk feierte fröhliche Urständ, vom Holzschuhmacher über den Kupferschmied bis zum Zinngießer reichte die Palette des Angebots. Geduldig beantworteten die Handwerker die Fragen der Besucher, ließen sie auch schon mal das Werkzeug in die Hand nehmen.

Gepflegte Oldtimer-Traktoren aus der Sammlung von Wenzel Heitmann (Vohren) wurden bestaunt. Prächtige Kaninchen aus dem Kreisverband Warendorf durften gestreichelt werden. Jungen und Mädchen konnten sich nach eigenen Ideen oder nach Vorlagen schminken lassen. Ein „fauchender Tiger“ war der Spitzenreiter. Die Steppkes durften farbige Wachsfackeln ziehen und Fahrten auf einem Nostalgie-Karussell drehen.

Betrieb herrschte stets auf der Strohrutsche. Beim Beschlagen eines gewichtigen Pferds hatte der Schmied interessierte Zuschauer. „Die Pferde bekommen heute neue Schuhe“, klärte ein Vater seien dreijährigen Sohn auf. „Die sind aber nicht aus Holz“, so der Dreikäsehoch ganz stolz unter dem Gelächter der Umstehenden. Die „Rollende Waldschule“ des Kreis-Hegerings mit Geschäftsführer Martin Sievert präsentierte den „Lernort Natur“ auf dem Integrationshof der Freckenhorster Werkstätten, die in 2014 ihren 40. Geburtstag feiern.

Ob Kartoffelsuppe, Reibeplätzchen, Bratwurst, Bratkartoffeln, Steaks, Leberkäs und Flammkuchen, auch vegetarisch, all das wurde in Bio-Qualität angeboten. Frisch gepresster Apfelsaft war zu kosten. Metallart-Produkte und Stein-Art-Accessoires waren zu erwerben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 290