Quantcast
Channel: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

Schiff steuert Richtung Zukunft

$
0
0

Abschlussfeier der Vinzenz-von-Paul-Schule
aus: Die Glocke
Wenn Oscars für besonders fröhliche Abschlussfeiern vergeben werden würden, dann wäre die Vinzenz-von-Paul-Schule in Holter sicher erste Wahl. Gestern sind 14 Schüler der Förderschule für
geistige Entwicklung unter dem Motto „Miteinander unterwegs“ symbolisch in See gestochen, um das Abenteuer Zukunft anzusteuern.
Vorher hatte noch ein zünftiges „Hafenfest“ mit der Überreichung von Geschenken und Abschlusszeugnissen stattgefunden. Die Lehrer „am Pier“ konnten sich vor Umarmungen kaum retten, während die komplette Mannschaft applaudierte.
Zum Auftakt des Abschiedstags hatte man sich bereits zum ökumenischen Gottesdienst, gehalten von Pfarrer Karsten Dittmann von der evangelischen Kirchengemeinde Beckum und Pastor Ludger Schlotmann von der Gemeinde St. Stephanus, in der Propsteikirche versammelt.
Mit einem großen Schiff verglich Thomas Feldmann während der anschließenden stimmungsvollen Feier das Leben. Ein letztes Mal als Lotse tätig, stellte der Schulleiter für ein Rollenspiel eine schlagkräftige Crew mit Eltern und Lehrern zusammen. Es werde eine lange Reise, von der er sich wünsche, dass jeder seiner scheidenden Schützlinge nun immer sein eigener Kapitän sein möge, wünschte sich Feldmann.

Ganz persönliche Ratschläge gab Herbert Kraft vom Caritasverband den jungen Leuten mit auf den Weg. Nämlich mit Mut und Zuversicht Neues anzugehen, immer mit ganzem Herzen bei der Arbeit zu sein, aber
auch die schönen Dinge des Lebens zu genießen.
Als Vertreterin von Rat und Verwaltung der Stadt Beckum nahm Resi Gerwing die Gelegenheit wahr, einmal auf die besondere Stimmung auf dem „Schulschiff“ hinzuweisen: „Morgens schon umarmt zu werden – kann ein Tag schöner beginnen?“, lobte sie die Herzlichkeit der „Matrosen“.
Die ersten Schritte des großen Abenteuers betrachtete Petra Mohr während ihrer Grußworte. „Ihr werdet auf eurem Lebensweg noch ganz viele spannende Reisen unternehmen“, wünschte die
Schulpflegschaftsvorsitzende den Entlassungsschülern der Berufspraxisstufe wie Luca Reis für die gesamte Schülerschaft ein gutes Leben. Musikalisch verbreiteten der „Crazy Chor“ sowie die Trommelgruppe


Viewing all articles
Browse latest Browse all 290