Quantcast
Channel: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

Schneewittchen wird im Schattentheater lebendig

$
0
0

aus: die Glocke, von A. Sulz
Märchen können auf unterschiedliche Weise erzählt werden. Eine besondere Präsentationsform hat kürzlich bei einem Ferienprojekt des „Offenen Ganztags“ (OGS) der Freckenhorster Everwordschule im Fokus gestanden: menschliches Schattentheater.
obj0000009455233

Insgesamt neun Kinder haben an dem von der Aktion „Wunschbaum“ der Sparkasse Münsterland Ost unterstützten Projekt teilgenommen – das Ergebnis präsentierten sie am vergangenen Freitag. Im Musikraum ihrer Grundschule entführten sie ihre Zuschauer, darunter vor allem Eltern und Geschwister, ins Märchenreich, um die altbekannte Geschichte von Schneewittchen zu erzählen.

Hinter einer Schattenwand, die mit unterschiedlichem Licht bestrahlt und mit Hilfe einfacher Kulissen zur Märchenlandschaft wurde, erweckten die Kinder selbst die verschiedenen Charaktere wie Zwerge, Königin, Jäger und natürlich das Schneewittchen zum Leben. Im wahrsten Sinn des Wortes: Denn wer das Märchen kennt, der weiß, dass das junge Mädchen von seiner Stiefmutter vergiftet wird, stirbt, später jedoch wieder erwacht.

Als Erzählerin fungierte Annette Lenters, die zudem das Schauspiel der Kinder mit kleinen musikalischen Effekten untermalte. Zusammen mit Aleksej Davydov hatte sie das Projekt in der ersten Ferienwoche geleitet.

Die Idee zu dieser Aktion stammt von der Schulsozialarbeiterin Heike Tüttelmann vom Caritasverband, die die Initiative ergriffen hatte, und die durch die Kontaktaufnahme zur Sparkasse Münsterland-Ost, die bei der Aufführung durch Andreas Wienker (Filialleiter Freckenhorst) vertreten war, die Durchführung ermöglichte.

Annette Lensing, Leiterin der OGS an der Everwordschule, freute sich über die Realisierung des Projekts: „Wir sind sehr froh, dass wir diese Idee in unserer Schule umsetzen konnten“, erklärte sie im Anschluss an die Aufführung. Für den Fall, dass neue Sponsoren gefunden werden können, solle das Projekt wiederholt werden, sagte die OGS-Leiterin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 290