Gewinn bei Preisausschreiben
Aus: Die Glocke – von Rita Kleigrewe
Freckenhorst (rik). „Wir haben hier 64 Kinder und die brauchen neue Spiele.“ Kurz und bündig hatte Annette Lensing, Leiterin des Offenen Ganztagsangebots der Everwordschule, ihre Bewerbung beim Wettbewerb „Spielen am Nachmittag“ formuliert. Und damit hatte sie offensichtlich ins Schwarze getroffen: Gestern stapelten sich 50 nagelneue Spiele auf den Tischen der OGS. Simone Schulze Nahrup von Pechers Spielparadies, einem Paten des Projekts „Spielen macht Schule – auch am Nachmittag“, hatte ein riesiges, kostenloses Spielepaket mit nach Freckenhorst gebracht. Es enthalte eine bunte Mischung aus Klassikern sowie neuen Spielen und biete sowohl für Erstklässler als auch für die größeren Schüler etwas, erläuterte Schulze Nahrup.
„Wir sind gespannt, was alles dabei ist und freuen uns schon aufs Ausprobieren“, sagte Lensing strahlend. Spielen stehe hoch im Kurs bei den 64 Kindern, die im Offenen Ganztag betreut werden, erklärte sie. Trotz der Konkurrenz von Computer und Spielekonsolen hätten die Mädchen und Jungen viel Spaß an einer Partie Monopoly, Ubongo oder Lotti Karotti. Einmal pro Woche gebe es sogar eine Spiele-AG. „Mit dem Spielepaket haben wir ein tolles neues Angebot, das der Etat der OGS so nicht hergegeben hätte“, freute sie sich über den unverhofften Gewinn.