Quantcast
Channel: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 290

„Zirkus Bambini“ integriert Kinder bei Mitmach-Projekt

$
0
0

Teresa-Kinder spielen in Bischöflicher Realschule
aus Die Glocke – von Andreas Poschmann

Warendorf (ap). Wenn ein Zirkus in die Stadt kommt, sind vor allem Kinder außer Rand und Band. Wenn das ganze dann noch mit Theaterspiel kombiniert wird, dann kann daraus schon mal ein Modellprojekt werden. Und genau damit standen am Freitagnachmittag die Kinder des Teresa-Kindergartens auf den Bühnenbrettern in der Bischöflichen Realschule.

Zwei Wochen lang hatten die Sprösslinge ihren Auftritt gemeinsam mit Clown Chicco vom Bambini Kindertheater und dem Erzieherinnen-Team geprobt. Jetzt wurden die Steppkes für ihre großartige Darbietung mit reichlich Applaus belohnt, denn diese Art von Theaterarbeit erfordert von den Kindern schon eine ganze Menge Mut und Selbstbewusstsein, um vor einem größeren Publikum zu spielen.

article-20141103-WA-009-76b539cc-8092-4e19-a52a-72a96270d758-0009_20141103-000104

Nach der Begrüßungsansprache von Kindergartenleiterin Maria Heuer ging es gleich „in die Vollen“. Allerdings nicht mit dem Zirkus Bambini, sondern mit Glückwünschen für das Geburtstagskind Lara. Manege frei hieß es dann im Anschluss, und die Kinder stimmten ihr Zirkuslied an. Clown Chicco führte die Zuschauer durchs Programm. Da gab es die Ballerinen, die Affenbande, Tanzclowns und wilde Pferde. Die starken Menschen durften da ebenso wenig fehlen wie die Spinnen. Abgerundet wurde das kurzweilige Programm durch Zauberkunststücke mit den Eltern.

Bei dieser Art von Theaterarbeit, wie sie das Bambini Kindertheater aus Bielefeld entwickelt hat, stehen die Kinder und nicht die Pädagogen mit ihren Konzepten im Vordergrund. Vor allem das spielerische Miteinander, die Integration von Kindern mit und ohne Behinderung sowie das persönliche positive Erlebnis sind es, die die „Kindertheater-Tage zum Mitmachen“ so erfolgreich machen.

Finanziert wurde das Projekt von einer Familie, deren Kind in den Kindergarten geht, vom Förderverein, der Sparkasse Münsterland Ost und der Darlehensbank Münster. Der Dank des Teresa-Kindergartens galt auch den Verantwortlichen der Bischöflichen Realschule, die für den Auftritt die Aula zur Verfügung stellten, und beim Hausmeister Rainer Bexte für seinen Einsatz.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 290